• Slider_001.png
  • Slider_002.png
  • Slider_003.png

5. Tag Hela 2018

5. Tag

Heute Morgen nach dem Z`Morgen tanzten wir verschiedene Volkstänze, wie beispielsweise Macarena, Schilffli Tanz, Saturday Night und Cha Cha Slide. In dieser Aktivität versuchten wir den Teilnehmer und Teilnehmerinnen das Rhythmusgefühl und den Spass am Tanzen näher zu bringen. Danach machten wir Schlangenbrot auf dem Feuer für unsere Hot Dogs zum Z`Mittag. Nach dem wir unsere Bäuche voll-geschlagen haben packten wir unser Gepäck, damit wir morgen nicht mehr all zuviel zutun haben. 

Danach Spielten wir Räuber und Poulets in unserer Umgebung. Nach dem wir uns ausgepowert haben, überraschte uns die Küche mit einem feinen Fondue über dem Feuer. 

Zum Abschluss des letzten Abends schauten wir gemeinsam den 1. Teil von Harry Potter, der Stein der Weisen. Nach dem Film gingen alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen müde ins Bett.

Und schon bald bricht der letzte Tag an....

Liebe Grüsse Teilnehmer, Küchenteam und Leitungsteam des Hela`s 2018

4. Tag Hela 2018

4. Tag

Am Abend wurden unsere ältesten Teilnehmer zu Jungleiter getauft, wir begrüssen herzlich Himora und Cäsi in unserem Leitungsteam 

Am Morgen machten wir eine traditionelle Jublataufe, damit all unsere Teilnehmer einen eigenen Jublanamen haben, da zu zählt Tschorä, Mauri und Speedy. 

Nach dem alle einen Jublanamen erlangt haben, machten wir einen Spieltunier mit Gesellschaftsspielen und den lieblings Spielen der Teilnehmer. 

Am Abend bereitete uns die Küche Hähnchen über dem Feuer zu. Nach diesem feinen Z`Nacht gab es noch einen kleinen Theorieinput über Blachenkunde und Seilkunde. 

Die Teilnehmer konnten verschiedene Knoten und wie man eine Blache richtig zusammen knöpft wie auch wie man sie richtig zusammen legt erlernen. Sie erlernten auch noch wie sie richtig ihren Rucksack packen. 

Und schon wieder ist ein neuer aufregender und spannender Tag zu Ende, wir sind schon auf den folgenden Tag gespannt was wir alles lernen und neues Entdecken können. 

Liebe Grüsse Teilnehmer, Küchenteam und Leitungsteam des Hela`s 2018

3. Tag Hela 2018

Weil wir gestern Nacht noch das Nummernspiel gespielt haben, konnten wir heute ausschlafen. Das Nummernspiel ist ein Geländespiel, wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Wir bekamen Nummern, die wir um den Oberkörper banden. Das Ziel des Spiel ist es, dass man so viele Nummern wie möglich von der anderen Gruppe ergattert, indem man die Nummern laut ruft. Jedoch darf man es versuchen zu verhindern, dass die andere Gruppe die Nummern erraten kann, dazu konnte man beispielsweise einen anderen Mitspieler zur Hilfe nehmen oder auch an dem Boden liegen. Da nicht alle Langschläfer sind gab es verschiedene Wellness- und Spielangebote am Morgen. Nach dem entspannenden Morgen tobten wir uns am Nachmittag noch an einer Spielolympiade aus. An der Olympiade gab es 4 verschiedene Disziplinen, eine Stafette, Sackhüpfen, Sugusfischen und ein Quiz über bereits erlerntes Wissen das wir uns im Hela angeeignet haben. Am Abend bekamen wir noch Gäste und neue Küchenteammitglieder, unsere Gäste sind alle ehemalige Leiter und Leiterinnen der Jubla Horn. Sie beglückten uns mit einem feinen Gulasch. Nach dem wir unsere Bäuche voll-geschlagen haben, sangen wir noch verschiedene Lagerlieder in unserem Aufenthaltsraum und genossen unsere Gemeinschaft. Nach diesem spannenden und aufregenden Tag tauchten alle in die wohlverdiente Traumwelt ein. 

 

Liebe Grüsse Teilnehmer, Küchenteam und Leitungsteam des Hela`s 2018 

1. Tag Hela 2018

1. Tag

Als wir heute morgen im Zug Richtung Uznach fuhren, waren wir in einem dichten Meer aus Nebel. Als wir in Uznach ausstiegen preichten uns die ersten Sonnenstrahlen des Tages. Wir liefen etwa eine Stunde bis zu einer kleinen Feuerstelle im Wald. Als wir an der Feuerstelle ankamen, genossen wir einen feinen Z`mittag vom Feuer. Nach der Stärkung machten wir uns weiter auf den Weg zum Rossfall. Vom Rossfall fuhren wir bis zur Schwägalp an die Bushaltestelle Passhöhe, von da aus liefen wir weitere zwanzig Minuten zu unserem Lagerhaus.

An dem Lagerhaus angekommen erwartete uns schon ein feiner und gesunder Z`vieri. Nach der kleinen Stärkung konnten wir unsere grosszügigen Zimmer beziehen und uns die Umgebung anschauen. Wir hatten einen direkten Blick auf den nahe gelegenen Säntis und ein dichtes Nebelmeer unter uns.

Am Abend wurden wir in die Häuser Sytherin und Gryffindor eingeteilt und durften passend zu unseren Häusern Buttons zur Kennzeichnung gestalten.

Danach fielen wir alle müde und von vielen neuen eindrücken geprägt ins Bett.

Liebe Grüsse

Teilnehmer, Küchenteam und Leitungsteam des Hela`s 2018

2. Tag Hela 2018

  1. Tag

Als wir heute Morgen aufgestanden sind, gab es zuerst einen reichhaltigen Zmorgen um gestärkt in den Tag starten zu können.

Wir brachten danach das Thema Faires Lager den Teinehmer näher, „Faires Lager“ beinhaltet verschiedene Lösungsansätze nachhaltiger und gewissenhafter durchs Leben zu gehen und auf verschiedene Punkte zu achten die einem vorher vielleicht nicht bewusst waren, wie beispielsweise die nachhaltige Umgang mit Ressourcen. Dazu machten wir einen eigenen Zauberstab der gleichzeitig für eine Aktivität am Nachmittag genutzt werden konnten.

Harry Potter ist ein angesehener Quidditchspieler, um uns besser in Harry Potter hereinversetzen zu können, spielten wir Nachmittags Quidditsch.

Nach den anstrengenden Quidditchspielen bekamen wir einen Schoggimaus- Z`vieri von unseren Gästen.

Nach dem Abendessen konnten wir verschiedene Harry Potter Leckereien backen und kochen wie beispielsweise explodierende Bonbons, Kakarlakenschwarm und Kürbissäfte. Im Anschluss liessen wir den Abend in der Gemeinschaft ausklingen.

 

Liebe Grüsse Teilnehmer, Küchenteam und Leitungsteam des Hela`s 2018

Herbstlager 2018

Harry Potter und der Jublakelch

 

Anstatt einem Sommerlager machen wir in diesem Jahr ein Herbstlager.

 

Wann?

8. - 13. Oktober 2018

Wo?

Schwägalp

Was erleben wir?

Wir erleben zusammen eine spannende Woche an einem wunderschönen Platz am Fusse des Säntis. Mit ausgebildeten J&S Leitern kannst du spielen, wandern, basteln, singen, Natur erleben und natürlich viel Spass haben und viele andere interessante Dinge entdecken.

Kosten:

Pro Kind 230.- Franken (Für alle Aktivitäten, Material, Verpflegung, Vorbereitung und Spesen)

Anmeldung:

Das Anmeldeformular können Sie hier downloaden. Anmeldeschluss ist der Freitag 22. September 2018.

 

Wir freuen uns jetzt schon riesig darauf!!

D'Hung, Häxli, Häppii, Sven und Paccy

Template: © 2015 Inspinite. All Rights Reserved. Designed By PCMShaper - Everything else by jublahorn.ch