Vielen Dank
Wir möchten uns herzlich bei der Firma Dupper bedanken sie haben unser WC im neuen Jubla Loft repariert und gesponsort.
euer Jubla Horn Team
Wir möchten uns herzlich bei der Firma Dupper bedanken sie haben unser WC im neuen Jubla Loft repariert und gesponsort.
euer Jubla Horn Team
Am Chilbi-Wochenende in Horn strahlte die Sonne vom Himmel, bis spätabends war es noch warm und auch die ersten Tropfen des angekündigten Regens fielen erst dann vom Himmel, als am Sonntagabend das Chilbigelände schon fast wieder leer war. Bei solchem Wetter ist ein feines Glacé natürlich sehr willkommen und auch Zuckerwatte und Schlangenbrot schmecken trocken und im Sonnenschein besser als bei Regen.
Was für ein Glück, dass auch die Jubla Horn wieder mit ihrem Zeltstand an der Chilbi war! Kinder und Erwachsene freuten sich über das gemütliche Lagerfeuer, an dem man sich sein Schlangenbrot mit schönster Aussicht auf den Bodensee selbst machen konnte. Etwas weniger Erwachsene trauten sich auf unser selbstgebautes Wurfspiel, das wiederum für viele Kinder das Highlight des Seefest darstellte. Wer danach eine Pause brauchte, setzte sich in unsere gemütliche Couch-Ecke und liess bei einer Lagerfoto-Diashow Erinnerungen an unser geniales Sommerlager aufkommen. Hast auch du die Diashow gesehen und Lust bekommen, einmal ein solches Lager zu erleben? Findest du auch, dass das Schlangenbrot direkt vom Feuer tausendmal besser schmeckt als das Brot, das in Coop und Migros im Regal liegt?
Die Jubla Horn organisiert auch nächsten Sommer wieder ein Sommerlager und bietet jede Woche Gruppenstunden sowie das ganze Jahr über spezielle Scharanlässe an.
Eine ganze Woche in der „Wildnis“ - so etwas muss geübt werden! Aus diesem Grund lud die Jubla Horn alle Kinder der Gemeinde zum Vorweekend des Sommerlagers, der ‚Nacht im Wald’ ein. Ganz im Gegensatz zum letzten Jahr, in dem diese Nacht wegen strömendem Regen abgesagt werden musste, lachte am 25. Juli 2011 die Sonne, zusammen mit den Mädchen und Jungs, die sich am Eingang des Horner Waldes mit den Jubla-Leitern trafen.
Der Beweis, dass sie bereit für eine Woche Sommerlager sind, brachten die Kinder schon beim Aufstellen der Zelte; in Rekordgeschwindigkeit war das Nachtlager aufgestellt und es konnte mit dem Feuermachen begonnen werden. Die Zeit bis zum Abendessen verging wie im Flug und ermöglichte einen ersten Einblick in das Jubla-Lagerleben mit Spielen, Holzsuchen etc. Nach einem feinen, auf dem Feuer gekochten Znacht stand Erholung von dem anstrengenden Nachmittag auf dem Plan. Im selbstgebauten Whirlpool und beim Schauen eines Films auf der Grossleinwand hatte man das Gefühl, nicht im Horner Wald, sondern in einem Luxushotel zu logieren.
Doch am nächsten Morgen begann wieder das wahre Leben: Die Zelte mussten abgebrochen werden und das ‚Fätzlen’ des Lagerplatzes löste kaum Begeisterung bei den Kindern aus. Bei so vielen helfenden Händen war aber auch diese Arbeit schnell erledigt und der Rest des Morgens konnte mit verschiedenen Spielen verbracht werden. Pünktlich um 12 Uhr hiess es dann wieder Abschied nehmen, doch nicht für lange Zeit: Für alle Kinder, auch für diejenige, die nicht in der Jubla sind, besteht die Möglichkeit, sich für eine unvergessliche Lagerwoche mit der Jubla Horn anzumelden.
Anmeldungsformulare können auf unserer Homepage www.jublahorn.ch ausgedruckt oder von jedem Jublaleiter bezogen werden.
Zugelegt hatte die Jubla Horn mit ihrem Seefest-Angebot. In den drei vorangegangenen Jahren hatte die Jugendgruppe nur Zuckerwatte und Softeis verkauft
Mit dem «Galgenspiel», einem grossen Hit bei den Kindern und Jugendlichen, und den am offenen Feuer gebackenen Schlangenbroten erweiterte die Jugendgruppe ihr Angebot. «Damit wollen wir den Werbeeffekt steigern und die Besucher auf die Jubla Horn aufmerksam machen», sagt Alessandro Hohl, Jubla-Leiter.
Link: Tagblatt
Am alljährlichen Nachtvolleyball-Turnier der Jubla Thurgau war auch das Leitungsteam der Jubla Horn teil.
14 Mannschaften aus dem ganzen Kanton trafen sich um 18 Uhr in Wängi. Dort spielten wir viele heiss umkämpfte Spiele und traten schlussendlich um 0:15 Uhr im Final gegen Gachnang an. Das Final konnten wir schliesslich nicht gewinnen, kamen aber mit dem super 2. Platz nach Hause!
Link zur Rangliste.
3.6.10
Es war soweit, wir haben die erste Gruppenstunde mit den Jüngsten von der Jubla gehabt. Milla und Steppi und die begeisterte Kinder hatten während 2h riesigen Spass. Wir bastelten Kresse-köpfe und sie wurden sehr kreativ. Neben bei machten wir wilde Kissenschlachten und sonstige witzige Spiele. Fazit vom Abend: riesigen Spass, lässige Kresse-köpfe, und wilde „Stierkämpfe“ (Smile).
Wir hoffen auf ein Wiedersehen.
Wir treffen uns jeden Donnerstag von 17:00Uhr - 19:00Uhr.
Wo wir uns treffen und was wir machen, oder was mitgenommen werden soll steht rechts unten im Kalender.
Dazu bitte einfach auf den entsprechenden Donnerstag klicken. Im neuen Fenster kann dann die Gruppenstunde angewählt werden, um die Detailierten Informationen zu lesen.
Liebe Grüsse
Milla und Steppi